Personen- &
Lösungsorientierte
MALTHERAPIE bei Itzehoe
Die gute Nachricht ist, dass das Gehirn darauf aus ist, Neues zu lernen. Es kann alte gelernte Inhalte überschreiben. (Bettina Egger)
Warum können Bilder mir helfen?
In der Maltherapie geht es darum, Zugang zu den tiefen Ebenen Ihres inneren Erlebens zu finden. Der kreative Prozess des Malens hilft dabei, unbewusste „innere Bilder“ sichtbar zu machen – Bilder, die Ihr Leben und Ihre Entscheidungen oft unbewusst lenken. Diese inneren Bilder können beispielsweise durch Beziehungsmuster, Glaubenssätze, Ängste oder frühere Erfahrungen geprägt sein. Sie beeinflussen nicht nur, wie Sie sich selbst und die Welt sehen, sondern können auch zu inneren Konflikten, Unzufriedenheit und sogar zu psychosomatischen Beschwerden führen.
Vielleicht fühlen Sie sich in Ihrem Leben blockiert, erleben Konflikte im privaten oder beruflichen Umfeld, haben mit Depressionen oder Selbstzweifeln zu kämpfen oder fühlen sich von alten Erlebnissen aus der Vergangenheit eingeengt. Der Malprozess kann Ihnen helfen, diese oft belastenden Muster und Glaubenssätze zu erkennen und zu bearbeiten. Durch das Malen erhalten Ihre Gefühle und Gedanken den Raum, den sie brauchen, um sich zu zeigen. Verinnerlichte Denkmuster über sich selbst und andere treten zutage, können hinterfragt und verändert werden.
In der personen- und lösungsorientierten Maltherapie arbeite ich mit Ihnen daran, diese „inneren Bilder“ zu korrigieren. Während des kreativen Prozesses können Sie auch belastende Traumata oder ungelöste Konflikte bearbeiten. So können , neue, positive „innere Bilder“ erschaffen werden, die an die Stelle der alten, hinderlichen Überzeugungen treten. Dies führt zu mehr Zufriedenheit und zu mehr Klarheit in Ihrem Leben.
Mit der Maltherapie als kreativer Therapieform schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem Sie Ihre inneren Ressourcen entdecken und wieder handlungsfähig werden können. Sie können sich von alten Blockaden befreien, Ihr Potenzial entfalten und ein Leben führen, das mehr Zufriedenheit und Erfüllung bringt.
Muss ich malen können?
Nein. Die Maltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters und mit jeder künstlerischen Erfahrung. Sie müssen keine künstlerischen Fähigkeiten haben – das Malen ist ein therapeutischer Prozess, der keinen ästhetischen Anspruch hat. Es geht nicht darum, Kunst zu schaffen, sondern darum, den eigenen Gefühlen, Gedanken und inneren Bildern Raum zu geben.
Egal, ob Sie viel oder wenig Erfahrung im Malen haben, die Maltherapie bietet jedem die Möglichkeit, mit eigenen inneren Prozessen in Kontakt zu treten und sie zu bearbeiten.
Der Malraum ist ein geschützter Raum, in dessen Zentrum sich die Malwand und der Farbentisch befinden. Was im Malraum gemalt und besprochen wird, ist vertraulich. Gemalt wird mit hochwertigen Gouachefarben (deckenden Wasserfarben) von Lascaux und - meistens - auf großem Format (100cm x 70cm).