PM Personenorientiertes Malen
Das Personenorientierte Malen ist die Weiterentwicklung des "begleiteten Malens" nach Arno Stern durch Dr. phil. Bettina Egger. Es ist ein eher freier, offener Prozess: Ein erster Impuls lässt Sie das Papierformat wählen (Hoch-/Querformat) und eine Farbe. Diese nehmen Sie mit den Fingern der linken Hand auf und beginnen ruhig und langsam mit der Hand auf dem Papier zu malen. Das Malen geschieht einfach, Sie folgen Ihren Impulsen, die Malrichtung zu verändern und Farben zu wechseln und vielleicht zeigt sich etwas Gegenständliches, das dann zu Ende gemalt wird, vielleicht ist es aber auch nur eine Kombination aus Form und Farbe, die das Bild ausmacht.
Das Bild ist aber auch eigenständig und wie Sie als Malender und ich als Ihre Begleitung am Prozess beteiligt, was bedeutet, dass es ,,stimmig" sein will und gegebenenfalls ,,korrigiert" werden muss.
Weil der Malprozess zeigt, wie Sie Ihr Leben gestalten, treten Ihre ,,Themen" meist schnell zutage und werden Ihnen bewusst, und Sie können auch schon beim Malen einen neuen Umgang mit diesen ausprobieren und einüben. Die Methode geht davon aus, dass Sie die Lösung Ihrer Probleme in sich tragen und Sie diese durch das Malen finden können.
,,In der Personenorientierten Maltherapie vertrauen wir darauf, dass das, was wir nicht wissen, das ist, was helfen kann und sich mittels Malen im Bild manifestiert."
(Bettina Egger)