top of page

Über mich

Herzlich willkommen! Ich freue mich, Ihnen auf dieser Seite etwas mehr über mich und meinen beruflichen Werdegang zu erzählen.

Werdegang und Qualifikationen

Christiane Lemor

​Nach dem Abitur habe ich zunächst Anglistik und Literaturwissenschaft studiert (II. Staatsexamen) und war anschließend als Gymnasiallehrerin für Englisch und Deutsch sowie als Dozentin an verschiedenen Bildungseinrichtungen wie dem ÜAZ Itzehoe, der HLN Itzehoe und der Fachschule für Sozialpädagogik in Itzehoe tätig.  

Immer mehr zog es mich allerdings im Laufe der Jahre zum therapeutischen Arbeiten und so habe ich ​​​​schließlich von 2018-2021eine Ausbildung zur Maltherapeutin (LOM® Lösungsorientiertes Malen und PM Personenorientiertes Malen nach Bettina Egger und Jörg Merz) absolviert. Parallel zu dieser Ausbildung erfolgte  eine Qualifikation zum "Psychologischen Berater" (2019) und zwei Jahre später habe ich die Prüfung zur "Heilpraktikerin für Psychotherapie" (2021) erfolgreich bestanden. Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Maltherapeutin schloss sich bis 2023 eine Tätigkeit als Assistentin am "Hamburger Institut für Kunsttherapie (hik)" an, bei der ich mein Wissen anwenden und vertiefen konnte. 2021 habe ich schließlich meine Lehrtätigkeit deutlich reduziert und mich als Maltherapeutin selbstständig gemacht.

Bewusst habe ich mich dafür entschieden, ausschließlich maltherapeutisch zu arbeiten, da ich selber erfahren habe, was diese Methode leistet, und ich auch täglich sehen kann, wie tief sie geht und wie wirkungsvoll sie ist. Deshalb finden Sie auf dieser Seite keine Liste von "methodenfremden" Workshops, an denen ich teilgenommen habe, denn ich qualifiziere mich regelmäßig alleine fachbezogen maltherapeutisch weiter (z.B. LOM Genogramm, LOM Selbstwert, LOM Abschied und Neubeginn, Mutter-Kind-Malen), um Sie kompetent und effektiv mit genau dieser therapeutischen Methode unterstützen zu können. Selbstverständlich reflektiere ich mein therapeutisches Vorgehen auch in der Supervision.​​

Mein humanistischer Ansatz

Ich bin überzeugt von dem  humanistischen Ansatz in der Psychotherapie, der die Würde, Autonomie und das Potenzial des Menschen zur Selbstverwirklichung betont. Er geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und seine eigenen Lösungen zu finden, wenn er in einem empathischen, respektvollen und nicht wertenden Umfeld unterstützt wird. 

Die Maltherapie im Kontext humanistischer Therapieansätze fördert nicht nur die emotionale Heilung, sondern auch die ganzheitliche Entfaltung. Sie lädt uns ein, in einem geschützten Raum zu experimentieren, zu reflektieren und uns selbst neu zu entdecken – ohne Bewertung und mit voller Wertschätzung für das, was in uns steckt. Der kreative Prozess wird so zu einem Schlüssel, um das eigene Leben in die Hand zu nehmen, die eigene Stimme zu finden und das volle Potenzial zu entfalten.​

vfp-siegel

Ich bin Mitglied im VFP

(Verband freier Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie) 

 

bottom of page